| 
Sion: 
Oldenburger | 

Senkrechtstarter in der Elite europäischer Spitzenvererber, 
exklusiv in jeder Beziehung. Hochnobel in der Machart, hat 
Sion sich schon in jungen Jahren als Stempelhengst von beispielloser 
Klasse erwiesen. Gehärtete, erstklassige Reitpoints von außergewöhnlicher 
Markanz, was sich aus dem »blutgetränkten« Pedigree nur allzu gut erklärt. 
Besonders bemerkenswert dabei die holsteinische Erfolgskomponente. Vater Sultan 
war Sieger in S-Dressuren und S-Springen gleichermaßen sowie Superchampion der 
holländischen Turnierhengste. Er zeichnet auch als Vater des Corde 
verantwortlich, der Sions Vorgänger in Döhlen war und 
hinsichtlich der Zuchtwertschätzung in der Spitze deutscher Dressurvererber 
rangiert.

Selbst im hohen Maße 
vielseitig veranlagt, gibt Sion dieses Kriterium 
durchschlagend an seine Nachzucht weiter. Auktionen, Eliteschauen, 
Bundeschampionate, Körungen, Dressur- oder Springsport: Sions 
Kinder spielen überall die »erste Geige«. 
1993: Mit Seidon und Sintender zwei Söhne in Oldenburg gekört; vielfach 
hochbezahlte Auktionseliten in Vechta (u.a. S-Siegerin Spanish Eyes); Tochter 
Victoria B Siegerin der Elitestutenschau Rastede 1995; Töchter Tasmina und New 
Generation I d- bzw. I e-Prämie im Brillantring; Hengstkörung Oldenburg 1995: 
Sohn Shine On gekört; PSI-Auktion Ankum: gekörter Sohn Sintender (alias Sampras) 
DM 350.000,-
FN-Zuchtwertschätzung 1995: Sion bundesweit bester Hengst im Gesamtindex; 1997: Shine On in LK 1 geprüft, Sattelkörung 1997: Sohn Sonnengold gekört; Oldenburger Herbsttage 1997: In Skywalker und Sterntaler werden zwei weitere Söhne gekört.
Stammbaum: (auf http://www.allbreedpedigree.com/sion3)
| Vater: Sultan | Marinier | Juriste | 
| Bienvenue | ||
| Nireina | Jost | |
| Ireina | ||
| Mutter: Tarantella | Ronco xx | Salvo xx | 
| Irristable xx | ||
| Natalie | Heidelberg-Ladykiller xx | |
| Hatrichta II | 
Über 30 Staatsprämienstuten in Oldenburg. Seine ersten Kinder wurden 1998 auf Turnieren in der Klasse S (Dressur und Springen) hoch erfolgreich. Sion stellte auf der Vechtaer Herbstauktion mit 150.000,- DM den teuersten Junghengst.
Auch im Jahre 2000 sorgten Sions 
Nachkommen für Furore: 
8 Staatsprämienstuten in Rastede, »Sledge Hammer« auf der Weltmeisterschaft der 
jungen Militarypferde, »Sir B« und »Sirius« auf dem Bundeschampionat. Auf der 
Körung in Oldenburg war der prämierte und gekörte Sohn »Sir Oldenburg« der 
absolute Publikumsliebling. Er siegte im Landeschampionat von Rastede 2001. 
Weitere Nachkommen treten erfolgreich im großen Sport der schweren Klasse S auf. 
Dressur: z.B. Symbol B, Smaragd, Sonnengold, Shariff. Springen: Symphonie, 
Solong.
Sion ist vom hannoverschen Verband empfohlen für das Springprogramm. Nach einem dreijährigen erfolgreichen Zuchtversuch ist Sion jetzt auch für die Holsteiner Zucht zugelassen.
| Kontakt: Dietfried & Lebrecht Angerer - A - 5440 Golling, Scheffau 28 | 
| Internet: www.sportpferde-angerer.at - Email: dietfried@sportpferde-angerer.at | 
| Telefon: +43 (0) 6244 / 8409 - Handy: + 43 (0) 664 / 343 1944 |