| Sir Oldenburg unsere Nachzucht von diesem Hengst: Signorita Oldenburg geb. 05 verkauft, Sir Salzburg geb. 05 verkauft, Symphonie geb. 06, verkäuflich | 
| 
Oldenburger, geb.1998 | 

Hengststation: www.team-nijhof.nl
    Prämienhengst Körung
    Oldenburg 2000
    30 Tage Test
    Neustadt/Dosse 7,9 (3.Platz)
    Anerkannt für Oldenburg,
    alle Süddeutschen
    Pferdezuchtverbände
    
    
    Videos v. Sir Oldenburg
  
Tochter Symphonie 3 jährig, verkäuflich
| Eigenleistung: | 
Erfolge 2004
Sir Oldenburg ist 2004 zum vierten Mal in Folge für das 
Bundeschampionat qualifiziert. Nach einem zweiten Platz im kleinen Finale belegt 
er im großen Finale als bester Oldenburger Rang 12.
• Sir Oldenburg siegt in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M mit Noten bis 8,8
Erfolge
• Publikumsliebling der Körung in Oldenburg 2000, 1e Prämienhengst
•  Dritter beim 30 Tage Test in Neustadt/Dosse im Frühjahr 2001 mit 7,94 mit 
zweimal 9,0 in der Rittigkeit
• 2001 Landeschampion der dreijährigen Hengste von Oldenburg in Rastede unter 
Heiko Klausing
• 2002 Vizelandeschampion der vierjährigen Hengste in Rastede
• Bronzemedaille beim Bundeschampionat der vierjährigen Hengste in Warendorf
• 2003 qualifiziert zum Bundeschampionat des fünfjährigen Dressurpferdes in 
Warendorf unter Katrin Burger
| Abstammung: | 
Der Vater Sion ist einer der vielseitigsten Verereber in der Deutschen Pferdezucht.Die Mutterlinie aus dem Stamm der Gunetta ist gespickt mit Staatsprämien- und Elitestuten und mündet in einen hocherfolgreichen Oldenburger Mutterstamm. Unter anderem ist Sir Oldenburg ¾ Bruder zu dem S-Dressur siegreichen Sattrick (Holga Finken). Aus dem weiteren Stamm u.a. die Sportpferde Rubellit (Martina Hannöver), Visconte, Voltissimo, Vuldai oder Grand Slam.
Stammbaum: (auf http://www.allbreedpedigree.com/sir+oldenburg)
| Vater: | Sultan | Marinier | 
| Nireina | ||
| Tarantella | Ronco xx | |
| Natalie | ||
| Mutter: Greta Garbo | Contender  | Calypso II | 
| Gofine | ||
| Gutena | Tin Rocco | |
| Gunetta | 
| Vererbung: | 
Nachkommenerfolge 
2004
 • 
Gleich drei Sir Oldenburg Söhne werden zur Süddeutschen Körung in München 2005 
zugelassen. Sir Oldenburg/Carprilli, Züchter Willi Waidelich, Bad Teinach, Sir 
Oldenburg/Frühlingsrausch, Züchter Albrecht Pfeiffer, Birkenfeld und Sir 
Oldenburg/Renard, Züchter Willi Geisselmann
• 
Gleich drei Sir Oldenburg Söhne werden zur Süddeutschen Körung in München 2005 
zugelassen. Sir Oldenburg/Carprilli, Züchter Willi Waidelich, Bad Teinach, Sir 
Oldenburg/Frühlingsrausch, Züchter Albrecht Pfeiffer, Birkenfeld und Sir 
Oldenburg/Renard, Züchter Willi Geisselmann
• Der Gesamtnotenschnitt aller Fohlen des Sir 
Oldenburg in Baden Württemberg liegt bei über 8,3
• Beim Finale des Deutschen Fohlenchampionates in Lienen sorgte ein Stutfohlen 
von Sir Oldenburg für gehörig aufsehen. Mit spektakulären Auftritten und der 
Endnote 9,2 sicherte sich das von Lothar Lilge, Ettenbeuren, aus einer Lique de 
Bryere Tochter gezogene Stutfohlen den sensationellen zweiten Platz gegen starke 
Konkurrenz aus allen deutschen Zuchtgebieten. Bereits auf dem Gestüt 
Schlossäcker war die kleine Ballerina mit der Endnote 9,4 als strahlende 
Siegerin dekoriert worden.
• Bei der Landesstutenschau in Weilheim erreicht eine Sir Oldenburg/Grosso Z 
Tochter aus der Zucht des Gestüts Schlossäcker den Endring bei den zweijährigen 
Stuten.
• Sieger bei den Hengstfohlen in Herrenberg wird ein Sir Oldenburg/Mitch Sohn 
aus der Zucht von Klaus Hagelstein, Weikersheim
• Reservesiegerin der großen Fohlenschau in Zöbingen wird eine Sir Oldenburg/Florestan 
Tochter aus der Zucht von Bernhard Schumm, Crailsheim
Nachkommenerfolge 2003
• Der reinerbig dunkel vererbende Sir Oldenburg stellt erneut einen 
hervorragenden Fohlenjahrgang, der insbesondere in den Bewegungsqualitäten 
hervorsticht.
Zahlreiche Fohlen qualifizierten sich bei der Fohlenschau im Gestüt Schlossäcker 
für das Deutsche Fohlenchampionat in Lienen:
Sir Oldenburg/Cabaret, Zü.Wolfgang Schmierer, Wiernsheim
Sir Oldenburg/Frühlingsrausch, Zü.Albrecht Pfeiffer, Birkenfeld,
Sir Oldenburg/Caprilli, Zü. Willi Waidelich, Emberg
Sir Oldenburg/Lenys Lemon, Zü.Siegfried Wacker, Schlaitdorf
Sir Oldenburg/Baryshnikov, Zü.Dieter Zapf, Gengenbach
Sir Oldenburg/Le Roi, Zü.Andreas Konarski, Aidlingen
• Beim Süddeutschen Fohlenchampionat in Nördlingen erreicht eine Sir Oldenburg/Cabaret 
Tochter aus der Zucht von Wolfgang Schmierer in Wiernsheim den Endring der 
besten 12.
• Das Sir Oldenburg/Baryshnikov Fohlen (Zü.Dieter Zapf, Gengenbach) wird 
teuerstes Fohlen des Fohlenmarktes in Meißenheim.
• Bei der Elitefohlenauktion in Riedlingen wird eine lackschwarze Tochter des 
Sir Oldenburg nach Amerike zugeschlagen.
Nachkommenerfolge 2002
• Sir Oldenburgs erster Fohlenjahrgang ist da und bringt ihm die 
Junghengstprämie des Baden-Württembergischen Verbandes!
• Gleich vier seiner Nachkommen qualifizieren sich zum Deutschen 
Fohlenchampionat in Lienen.
• Ein Hengstfohlen von Sir Oldenburg/Carprilli (Zü.Willi Waidelich) erreicht 
dort den Endring der besten 10 Fohlen Deutschlands
• Bei der Qualifikation im Gestüt Schlossäcker wird ein Stutfohlen von Sir 
Oldenburg/Rubinstein zweitplatziert.
• Beim Oldenburger Fohlenchampionat in Gärtringen kann ein Hengstfohlen von Sir 
Oldenburg/Donnerschlag aus der Zucht von Oskar Steiner, Bondorf den Titel des 
Vizechampions mit nach Hause nehmen.
• Beim Fohlenchampionat anlässlich der Euro Cheval in Offenburg rangiert ein 
Stutfohlen von Sir Oldenburg/Davignon mit spektakulären Bewegungen auf dem 
zweiten Platz.
• In Hessen siegte ein Sterntänzer/Argentinus Fohlen aus der Zucht von 
Fam.Engelberth aus Wiesloch bei der Fohlenschau in Usingen.
| Kontakt: Dietfried & Lebrecht Angerer - A - 5440 Golling, Scheffau 28 | 
| Internet: www.sportpferde-angerer.at - Email: dietfried@sportpferde-angerer.at | 
| Telefon: +43 (0) 6244 / 8409 - Handy: + 43 (0) 664 / 343 1944 |